© Garmin Deutschland GmbH
Der neue Edge 1050 ist Garmins erster Radcomputer mit LCD-Touchdisplay. Seine innovativen Funktionen sollen keine Wünsche offen lassen.
Der Edge 1050 ist der erste High-End-Fahrradcomputer von Garmin, der ein brillantes 3,5-Zoll LCD-Touchdisplay nutzt. Er bietet neue Navigations-, Sicherheits- und Performance-Funktionen. Mit Group Ride zum Beispiel organisiert man ganz einfach Gruppenfahrten und kann im Vorfeld die Strecke mit allen Mitfahrenden teilen. Während der Tour bleibt man per Nachrichtenfunktion in Kontakt und erhält im Fall des Falles eine Unfallbenachrichtigung. Im Ziel kann man die Performance anhand von Bestenlisten vergleichen.
Mit dem neuen Edge 1050 kann man Informationen zu Gefahrenstellen wie umgestürzten Bäumen, Schlaglöchern oder ähnlichem mit der Community teilen. Gefahrenstellen werden im Routenplaner angezeigt. Das GroupRide Feature wird in Kürze auch auf den Serien Edge 540, Edge 840 und Edge 1040 verfügbar sein.
Das Gerät bietet umfangreiche Navigatioonsfunktinoen, kann die Route jederzeit neu berechnen. Das Trendline Popularity Karten-Overlay nutzt Millionen von Kilometern an Garmin Connect Daten, um die populärsten Strecken für sämtliche Radaktivitäten zu finden. Strecken kann man direkt auf dem Edge 1050 planen, ohne Smartphone und Internetverbindung. iPhone-Nutzer können in der iOS Maps App einen Streckenpunkt auswählen und an den Edge 1050 schicken, der dann die passende Route ermittelt.
Der Garmin Edge 1050 bietet weiterhin zahlreiche bekannte Funktionen, er ist aber der erste Radcomputer mit Garmin Pay Funktion. So kann das Bargeld zuhause bleiben, während man auf Tour ist. 749,99 Euro kostet das neue Gerät.
www.garmin.de