© Fizik
Fizik startet eine neue Produkt-Kategorie und bietet vier Helme für unterschiedlichen Einsatz an.
Helme sind brandneu im Sortiment von Fizik. Vier Modelle bieten die Italiener an, drei davon sind mit Mips Air Node-System und mit einem abnehmbaren Rücklicht ausgestattet. Der :Kunèe bietet diese beiden Features nicht, er ist aber auch speziell für Triathlon und Zeitfahren entwickelt. Der aerodynamischste Helm im Sortiment wurde unter anderem im Windkanal um in den leistungsorientierten Sitzpositionen mit verbessertem Luftstrom und aerodynamischer Effizienz zu punkten. Die Hinterkopfanpassung ermöglicht eine individuelle Passform, zahlreiche Belüftungsöffnungen und eine dünne Polsterung helfen, den Kopf kühl zu halten. Der :Kunèe kommt mit zwei annehmbaren magnetischen Visieren, verspiegelt und transparent.
Der abgebildete :Kassis ist der Helm für E-Biker und MTB-Allrounder. Er bietet im Bereich des Hinterkopfes und an den Seiten erhöhten Schutz und soll sich sehr gut anpassen lassen. Die leichte Polsterung unterstützt die Wärmeregulierung , das Mips Air Node-System leitet im Fall eines Sturzes auftretende Rotationskräfte an. Für bessere Sichtbarkeit ist der neue MTB-Helm mit einem abnehmbaren Rücklicht ausgestattet. Mit einem Preis von 200 Euro ist er der günstigste Helm im Sortiment.
Der Kudo ist der leichteste und am besten belüftete Helm im neuen Sortiment von Fizik. Er kann, wie der :Kassis, am Hinterkopf und vorne angepasst werden und ist mit Mips Air Node und abnehmbaren Rücklicht bestückt. Laut Hersteller ein Helm für lange Bergauffahrten oder intensive Offroad-Rennen. Der :Kudo Aero ist im WIndkanal entwickelt, ein leichter Helm mit integrierter Schale und Heckspoiler. Für Wärmeregulierung sollen Öffnungen an der Vorderseite und ein Heckdiffusor sorgen. Das abnehmbare Rücklicht und das Mips Air Node-System gibt es auch bei diesem neuen Helm von Fizik.
www.fizik.com