Lapierre hat das All-Mountain Zesty modernisiert. Die Geometrie und die Kinematik wurden verändert, das neue Zesty CF kann als Twentyniner oder als Mullet gefahren werden.
2007 kam das erste Lapierre Zesty als All-Mountain-Bike auf den Markt. Das neue Zesty CF bleibt weiterhin als All-Mountain zwischen Cross-Country und Enduro positioniert, soll aber vielseitiger und effizienter geworden sein. Der Hinterbau bietet 150 Millimeter Federweg, soll gegenüber dem Vorgänger am Anfang des Federwegs sensibler, an dessen Ende dagegen progressiver sein, um Durchschläge zu vermeiden. Der Rahmen bietet genug Raum, um auch voluminöse Dämpfer aufzunehmen. Alle Modelle sind dazu mit einer 150-mm-Federgabel ausgestattet.
Die Geometrie des Zesty wurde überarbeitet, um einerseits das Klettervermögen, andererseits die Abfahrtsperformance zu optimieren. So wurde der Sitzwinkel um 3,7° steiler, das Oberrohr etwas kürzer, der Reach um 20 mm länger. Die Kettenstreben sind 432 mm lang beim Twentyniner, in Mullet-Version 2 cm kürzer. Ein FlipChip erlaubt den entsprechenden Umbau. Außerdem ist das Steuerrohr höher geworden.
Der Rahmen besteht aus Carbon, Lapierre hat die Werkzeugbox am unteren Ende des Unterrohrs beibehalten. Eine Tasche darin nimmt Kleinteile und Werkzeug auf und verhindert etwaiges Klappern. Der „Deckel“ der Werkzeugbox schützt das Unterrohr vor Steinen Wurzeln und ähnlichem Unbill. Fünf Ausstattungsvarianten des neuen Lapierre Zesty sind erhältlich.
www.lapierrebikes.com