Logo Bike TV mob
News

© Brompton

Neu bei Brompton – G Line

Geschrieben von Redaktion
|

Auch abseits asphaltierter Straßen soll das neue Faltrad von Brompton dank 20-Zoll-Laufrädern eine gute Figur machen.

1975 erfand Entwickler Andrew Ritchie ein Rad dass sich klein zusammenfalten ließ und neue Möglichkeiten eröffnete sich in der Stadt fortzubewegen. „Das klassische Brompton wurde jedoch für staugeplagte Städte gebaut“, erklärt Brompton CEO Will Butler-Adams. „Jetzt, da es immer mehr Menschen hinauszieht, war es an der Zeit, all das, was ein Brompton so besonders macht, so zu modifizieren, dass das Bike auch außerhalb des urbanen Umfelds auf anspruchsvollerem Terrain funktioniert.“

Neue Geometrie, größere Laufräder

Die neue G-Line setzt auf eine komplett neue Geometrie, neue 20-Zoll-Laufräder mit speziell für Brompton entwickelten tubeless-ready Schwalbe G-One-Reigen und auf Scheibenbremsen – eine Premiere. Dabei bleibt der praktische Faltmechanismus erhalten. Geschaltet wird mit einer 8-Gang-Nabenschaltung von Shimano, die elektrische Variante Electric G Line nutzt die bewährte Brompton 4-Gang-Schaltung.

Vielseitiger Allrounder

„Eines für alles – wir haben die G Line als Allrounder entwickelt, sie überzeugt in der Stadt und über ihre Grenzen hinaus“, sagt Will Carleysmith, Chief Design & Engineering Officer bei Brompton. „Die G Line ist das bisher vielseitigste Brompton. Sie fährt sich auf jedem Untergrund komfortabel und bietet das Fahrgefühl eines herkömmlichen Fahrrads. Dennoch lässt sich die G Line zu einem kompakten Paket falten, leicht verstauen und transportieren. In einer Welt voller Möglichkeiten ist die G Line das eine Bike für jede Strecke.“


Gefaltet in 20 Sekunden

20 Sekunden soll es dauern, bis das Rad zu einem kompakten Paket gefaltet ist: 690 mm x 730 mm x 402 mm in der Größe Small. Drei Größen stehen zur Wahl, wobei die Rahmengröße unverändert bleibt, sich lediglich die Höhe des Lenkervorbaus ändert. Die elektrische Ausführung des neuen Brompton kommt mit 345 Eh-Akku und 250-Watt-Hinterrrad-Nabenmotor. Verschiedene Ausführungen sind verfügbar. Beim G-Line 8-Speed sind es deren drei, die preislich zwischen 2.849 Euro und 3.079 Euro liegen – ja nach gewähltem Ausstattungspaket. Ein Electric G Line 4 Speed kostet 3.079 Euro.

www.brompton.com

 

 

Add mobile
Trendfrei

Web Design by:

Add 1