© Nicolai
Nicolai bietet den vielseitigen Gravler GX jetzt auch mit elektronisch geschaltetem Pinion-Getriebe an.
2021 hat Nicolai das Gravelbike Argon GX vorgestellt, kurz darauf eine Version mit manueller Pinion P1.18 Getriebeschaltung. Brandneu ist jetzt das Argon GX GPI mit Pinion C112i Getriebe und elektronischer Smart-Shift-Schaltung. GPI steht dabei für Gates/Pinion, also der Kombination eines Gates Carbon Drive Riemens und einer Pinion Getriebeschaltung. Laut Pressemeldung wiegt das GX GPI lediglich ein halbes Kilo mehr als das Gx mit Kettenschaltung. Seine Vorteile: Die Kombination aus Pinon C1.12 ist immun gegen Schmutz, Umwelteinflüsse und Beschädigungen und nahezu wartungsfrei. Die Gangwechsel funktionieren auch unter Last oder im Stand.
Mit 600% bietet die Schaltung eine größere Bandbreite als eine 12-Gang-Ketttenschaltung. Die zwölf Gänge der Pinion C1.12 sind gleichmäßig abgestuft, der TRP Hywire Schalt-Bremshebel wurde speziell für das elektronische Schalten mit dem Pinion Smart.shift-System an einem Rennlenker entwickelt. Das System kann per Bluetooth mit der Smart.Shift App von Pinion verbunden werden. In dieser kann man das Schaltverhalten und die Tastenbelegung anpassen sowie Funktionen wie Start.Select und Pre.Select auswählen. Start.Select legt automatisch den gewählten Gang zum Anfahren ein, Pre.Select wählt im Leerlauf den für den Antritt zur präferierten Trittfrequenz passenden Gang.
Das Nicolai Argon GX GPI ist als Rahmenkit oder als Komplettrad mit 8.0-Ausstattung erhältlich. Die umfasst unter anderem den Ritchey Venturemax Gravel-Lenker einen Ritchey Comp Vorbau, eine Carbon-Gabel, DT Swiss G 1800 Spline Laufräder und Continental Terra Trail Protection Reifen, sowie eine Ritchey Comp Sattelstütze und einen SQlab 614 Ergowave Active Sattel. Sechs Rahmengrößen sind verfügbar.
www.nicolai-bicycles.com