Logo Bike TV mob
News

© Pirelli

Pirelli – Scorpion mit neuer Mischung

Geschrieben von Redaktion
|

Pirelli bringt den ersten in Italien gefertigten MTB-Reifen mit FSC-zertifiziertem Kautschuk auf den Markt.

 

Die neuen Modelle Scorpion XC RC und Scorpion XC M werden  im Pirelli.Werk in Mailand-Bollate gefertigt. Der XC RC (im Bild) wurde in Zusammenarbeit mit den von Pirelli ausgestatteten Radsport-Teams entwickelt und hat bereits Siege im Weltcup errungen. Der XC M wurde komplett überarbeitet und ist um 12 Prozent leichter als sein Vorgänger. Sein Rollwiderstand soll um 9 Prozent verbessert sein, der des XC RC um 7 Prozent.

FSC-zertifizierter Naturkautschuk

Bei der Produktion der beiden neuen Pirelli MTB-Reifen in Bollate wird ausschließlich Naturkautschuk mit „Forest Stewardship Council“-Zertifikat verwendet. Der Anteil des Naturkautschuks am Gesamtgewicht des Reifens beträgt bei der LITE-Version etwa 17%, bei der ProWall-Variante ca 20% (Varianten siehe unten). Beide Reifen sind rennsportorientiert, konzipiert für den Einsatz in XC-Disziplinen, sind aber auch geeignet für Touren. Beide nutzen die neue „Race Compound“-Gummimischung, die für bessere Laufleitung, Stabilität und maximalen Grip auch auf feuchtem Untergrund ausgelegt ist. Der neue Scorpion XC RC behält – mit Verbesserungen – die bisherige Lauffläche. Er is ein Allrounder, der die richtige Balance zwischen Geschwindigkeit und Grip finden soll. Seine Lauffläche Soll sich für felsige, erdige, kompakte und lose Untergründe gleichermaßen eigenen – bei Nässe wie bei Trockenheit. Das Profil ist gegenäber dem Vorgängermodell weniger abgerundet.

Grundlegend überarbeiteter Scorpion XC M

Der Scorpion CX M wurde koplett überarbeitet. Der Reifen ist für Marathonrennen und leichtes Trail-Ridung optimiert. Wie der CX RC kommt er in neuer „True Size“ 29x2,4 Zoll und passt so perfekt auf 30 mm breite Reifen. Seine Profilblöcke sind offener angeordnet, seine „Race Compound“-Mischung soll besonders auf Losen Untergründen, ob trocken oder leicht schlammig. Die eng angeordneten Profilblöcke der Lauffläche sollen Beschleunigung und Rollwiderstand optimieren und dabei volle Kontrolle über das Bike garantieren.

Zwei Karkassenvarianten

Sowohl den Pirelle Scorpion XC RC als auch den Pirelli Scorpion M gibt es wahlweise mit ProWall- und LITE-Karkasse. Die LITE behält die bekannten Eigenschaften Leichtigkeit und Reaktivität. die neue ProWALL-Version hat eine neue Verteilung des 120-TPU_Nylongewebes und verstärkte Seitenwände.

www.pirelli.com

 

 

Add mobile
Trendfrei

Web Design by:

Add 1