Logo Bike TV mob
News

© Elite

Rundum individualisierbar – Elite Square

Geschrieben von Redaktion
|

Der Elite Square Smart Frame ist ein Rahmensystem für das Indoor-Cycling, das in vielfältig individualisiert werden kann.

Die Rahmenstruktur des Elite Square ist vollständig verstellbar, von XS bis SL, sodass er sich präzise an die gewohnte Sitzposition anpassen lässt. weiterhin stehen fünf einstellbare Kurbellängen zur Wahl. Dazu kommt ein virtuelles Schaltsystem, das es ermöglicht, die Schaltkonfigurationen von Shimano, Sram und Campagnolo nachzubilden. Die zum Trainer gehörende Square-App erlaubt es die Anzahl der Gänge, die Zähne des Ritzelpakets und die Kettenblattkonfiguration anzupassen. Die Kraftübertragung auf den mit dem Square kombinierten Smarttrainer erfolgt per Riemenantrieb, wodurch das System sehr leise ist.

Vorkonfigurierte Optionen

Schon bei der ersten Nutzung des Elite Square kann man das bevorzugte Schaltsystem wählen und die individuellen Einstellungen vornehmen, dabei stehen bis zu 13 vorkonfigurierte Optionen zur Wahl. Der Square bietet zwei Profile für voreingestellte Übersetzungen. Die decken unterschiedliche Trainings ab, etwa flache Strecke, Anstieg oder gemischt. Dazu kommt eine Shimano-12-Gang-Profil und es stet ein sequentielles Schaltsystem zur Verfügung. Bei diesem kann der Widerstand flexibel zwischen 5 und vierundzwanzig Stufen variiert werden. Bedient wird das System über Hebel und Knöpfe am Lenker, wie beim „echten“ Fahrrad.

Integration von Trainings-Apps möglich

Der Lenker des Square bietet zwei Hebelsteuerungen zur Integration von Apps wie Zwift Play. Diese sind wie bei Shimano-, Sram- oder Campa-Schaltsystemen platziert. Sie sind mit zehn Tasten bestückt: vier für App-Steuerungen, eine für den Aria-Ventilator, eine für das virtuelle Lenken, zwei Schaltknöpfe, eine Campagnolo-Schalttast und eine Bremstaste. Dazu gibt es am 420 Millimeter breiten Lenker eine Garmin-Halterung für Fahrradcomputer, optional ist eine Tablet-Halterung verfügbar.

Plug&Play

Der Square-Rahmen ist ein batteriebetriebenes Plug&Play-System, das keine externe Stromversorgung benötigt. Die Installation ist einfach, alles Zubehör und die Einstellschlüssel werden mitgeliefert. Bei der ersten Verwendung können Nutzer den Square konfigurieren, den Heimtrainer verbinden und bis zu fünf Nutzerprofile erstellen. Square kann mit gängigen Hometrainern und interaktiven Technologien für das Indoor-Cycling kombiniert werden. Sein Preis liegt bei 1.250 Euro.

www.paul-lange.de

 

 

Add mobile
Trendfrei

Web Design by:

Add 1