© Silca
Silcas neues Ultimate Sealant kann durch das Ventil eingefüllt werden und gleicht damit den Nachteil der Vorgängervariante aus.
Vor drei Jahren hat Silca das Ultimate Sealant auf den Markt gebracht. Die Dichtmilch konnte Löcher von mehr als sechs Millimetern Durchmesser abdichten. Möglich machte das unter anderem in der Dichtmilch enthaltene Carbonfasern. Aufgrund deren Länge neigten diese dazu etwas zu verklumpen. Das stört im Reifen nicht, verhindert aber, dass man die Sichtmilch durch das Ventil einfüllen kann. Dieses würde verkleben.
Silca hat für die neue Generation des Ultimate Sealant seine „FiberFoam Technology“ weiter verbessert. Sllca setzt als erster Anbieter optimierte, kurze Carbonfasern ein, die sich gleichmäßig in der Milch verteilen. Diese besteht aus einer Mischung aus natürlichem und synthetischem Latex. Das neue Ultimate Sealant von Silca kann aus diesem Grund mit dem Silca Injector durch das Ventil eingefüllt werden.
Das Ultimate Sealant dichtet laut Pressemeldung „6+ mm“ große Löcher zuverlässig ab. Selbst bei Bedingungen wie in der Wüste soll es im Reifen mehr als sechs Monate lang seine Funktion behalten. Das Silca Ultimate Sealant ist in unterschiedlichen Packungsgrößen erhältlich, die Flasche mit 65 Milliliter kostet 7 Euro, für das Ein-Liter-Behältnis werden 49 Euro fällig. Für 12 Euro gibt es den Injector.
silca.cc