© Specialized
Specialized erweitert die neue Turbo Levo 4 Reihe um zwei Aluminiummodelle.
Erst im April hat Specialized das neue Turbo Levo 4 vorgestellt – unseren Bericht dazu seht ihr hier. Dabei war das Bike zunächst nur in Versionen mit Carbon-Rahmen zu haben – hier unser Test des Specialized S-Works Turbo Levo 4 – jetzt schieben die Amerikaner zwei Ausführungen mit M5-Aluminiumrahmen nach, beide mit dem Specialized 3.1-Motor ausgestattet.
Die beiden neuen Levo 4 Alumodelle teilen sich viele Eigenschaften mit denen aus Carbon – bis auf das Rahmenmaterial und die Ausstattung. Neben dem identischen Motor sind es der 840-WH-Akku, der als Option zur Nachrüstung gegen einen mit 600 Wh Kapazität getauscht werden kann. Außerdem die neue MasterMind TCU mit gut ablesbarem Farbdisplay um Oberrohr und die gemischte Laufradgröße – 29 Zoll vorne, 27.5 Zoll hinten. Auch kann die Geometrie an die persönlichen Bedürfnisse und an unterschiedliche Strecken angepasst werden.
Das neue Specialized Levo 4 Alloy kommt mit Marzocchi Bomber Z1 Gabel mit 160 mm Federweg, am 150-mm-Hinterbau werkelt ein Marzocchi Inline Federbein. Geschaltet wird mit einer mechanischen Sram Eagle 70 T-Type, für sicheres Bremsen ist eine Sram DB8 zuständig. Das Levo 4 Comp Alloy setzt auf ein Fox Fahrwerk auf Performance Elite Niveau: Vorne eine 38 Rhythm, hinten ein Float X. Mit der Sram Eagle 90 T-Type wird auch hier mechanisch geschaltet, gebremst wird mit Sram Maven Bronze.
Detaillierte Informationen gibt es unter www.specialized.com
Eine Erklärung zur Sram Eagle 90 Schaltung findet ihr hier, wie sie montiert wird zeigt euch Srams Carsten Wollenhaupt hier