© Leatt
Leatt setzt bei seiner neuen Produktkategorie Griffe eine Technologie aus seiner Schutzausrüstung ein.
Die neue Reaflex 6.0 Griffe bestehen aus einem mit Gel gefüllten Reaflex-Kern. Die Reaflex-Technologie wird von Leatt im gesamten Schutzsortiment von Körperprotektoren über Knie- und Ellbogenschützer, bis hin zu Handschuhen eingesetzte. Reaflex ist leicht, flexibel und schützten, dabei passt es die Dämpfungseigenschaften an die einwirkenden Kräfte an – ähnlich einer progressiven Federung.
Die neuen Reaflex 6.o Griffe verfügen über einen gelgetränkten Reaflex-Kern, der für eine spürbare Vibrations- und Stoßdämpfung sorgen soll, besonders effizient bei Mikrovibrationen. Weniger Ermüdung und weniger Arm-Pump verspricht Leatt dadurch. Das 25A TPR-Overlay der Griiffe soll dank seiner Formgebung und Textur für ein gutes und sicheres Griffgefühl sorgen. Die neuen Leatt Reaflex 6.0 Griffe sind in zwei Stärken erhältlich: 33/31mm und 31/29 mm.
Außen sind die neuen Griffe von Leatt geschlossen – sie bieten zusätzlichen Schutz vor Stößen. Innen werden die Reaflex 6.0 mit einem geschraubten Verschlussring aus Aluminium am Lenker fixiert. Die Griffe sind in vier Farben erhältlich und kosten 29,99 Euro, in Kürze werden sie auch zusammen mit allen Leatt-Lenkern als „Bar x Grip“-Kombipaket angeboten, das 119,99 Euro kosten wird.
www.leatt.com