© Whyte Bikes
Das Whyte Kado E-Fully soll bestes Handling mit maximaler Power mit beeindruckender Reichweite verbinden.
Das von Grund auf neu entwickelte Whyte Kado ist mit Carbonrahmen, Aluminiumrahmen und einem, der beide Materialien kombiniert erhältlich. Es soll einen extrem niedrigen Schwerpunkt haben und dadurch mit hervoragender Handhabung Punkten. der Hinterbau bietet 150 Millimeter Federweg, alle Modellvarianten des Kado kommen mit einer 160-Millimeter-Gabel. Die „Shape.It Link“ Technologie erlaubt es die Geometrie an die persönlichen Vorlieben und das Gelände anzupassen. „High“ und „Low“ stehen zur Auswahl.
Das Whyte Kado ist mit einem Bosch Performance Line CX Motor der neuesten Generation ausgestattet, die Energie liefert ein Akku mit 800 Wh Kapazität. Per Bosch PowerMore Range Extender kann man 250 Wh aufsatteln. Alternativ kann das Bike mit 600 Eh Akku geordert werden. Das Kado ist als Twentyniner konzipiert, kann jedoch zum MX mit 29-Zoll-Vorder- und 27,5-Zoll-Hinterrad umgebaut werden.
Das Kado RSX basiert auf einem Vollcarbonrahmen, das Kado RS kombiniert einen Hauptrahmen aus Carbon mit einem Alu-Hinterbau und das Kado S hat einen reinen Aluminiumrahmen. Die Preise beginnen bei 4.999 Euro.
www.whytebikes.de