© Yeti Cycles
Mit 17,5 Kilo gibt Yeti das Gewicht seines von TQ befeuerten Light-E-MTBs an. Drei Ausstattungsoptionen gibt es.
Ein Killer-Mountainbike mit unauffälliger E-Integration nennt Yeti sein neues Light-E-MTB MTe. Im Carbonrahmen ist ein TQ HPR-60-Antrieb mit 60 Nm Drehmoment und 350 W Maximalleistung verbaut. Beim MTe T4 wird dieser von einem 290-Wh-Akku versorgt, 580 WH liefert die Batterie bei den Modellen MTe C2 und MTs T3, für alle bietet Yeti einen 160-Wh-Rangextender an.
Yeti setzt beim MTe auf sein bekanntes Sixfinity-Federungssystem, der Hinterbau bietet 145 mm Federweg, ihm stellt Yeti eine 160-mm-Gabel zur Seite. Per FlipChip baut man des MTe leicht vom Twentyniner zum Mullet-Bike um, den Reach und den Lenkwinkel kann man per alternativer Steuersatzschalen umbauen, die zur Nachrüstung erhältlich sind. Yeti bietet das neue E-Bike in zwei Farben und drei Ausstattungsversionen an. Das MTe T4 kommt mit Sram XX Eagle AXS Transmission und Fox Factory Fahrwerk, das MTe T3 ebenfalls mit Fox Factory Federelementen. Dazu mit einer Sram X0 Eagle AXS Transmission. Beim MTe C2 setzt Yeti auf eine Sram E90 Transmission und Fox Performance Federung.
Alle Infos gibt es unter yeticycles.com